Eine russische PErle
Lebensfreude und Eleganz
Als Katharina II., genannt Katharina die Große, 1796 in St. Petersburg stirbt, hinterlässt sie der russischen Zarenstadt nicht nur eine Vielzahl an Prunkbauten, sondern auch einen von Kunst und Aufklärung geprägten Charakter. Bereits zu Lebzeiten war die Regentin für Ihre große Leidenschaft für Perlen bekannt. So entwarf die Zarin eigens für Ihre Inthronisierung im Sommer 1762 eine Krone, welche mit den edelsten Perlen besetzt war. Leider wurde die Preziose, welche später als die „große Zarenkrone“ in die Geschichte einging, nicht rechtzeitig bis zur Krönung Katharina II. fertiggestellt. Dennoch gilt Sie bis heute als einer der größten Schätze Russlands.
Sommer in St. Petersburg – das sind die berühmten magischen Weißen Nächte, in denen Feste und Festivals gefeiert werden, in denen in der vom Wasser dominierten Stadt getanzt, musiziert und getrunken wird. Unser Magic Pearl Vodka stammt aus dem Herzen dieser belebten Stadt und greift nicht nur die Eleganz vergangener Zeiten, sondern die bis heute anhaltende grandiose Schönheit und Lebensfreude der Metropole im äußersten Osten der Ostsee auf.
Destilliert aus natürlich reinen Zutaten, ist Magic Pearl purer Vodkagenuss, so edel und fein, dass er mit Sicherheit bei jeder Krönungszeremonie eine gute Figur abgeben würde. Katharina die Große jedenfalls wäre von dieser Spirituose hellauf begeistert gewesen. Schließlich ist sie es, die 1765 mit einem Erlass dafür sorgt, dass allein dem russischen Adel das Recht zur Vodkaproduktion übertragen wird. Das treibt die Qualität des Vodkas in ungeahnte Höhen, wie Sie nirgendwo anders auf der Welt zu finden ist – und genau an dieser Qualität orientiert sich heute Magic Pearl.
Beide Sorten – Exklusive und Supreme – stehen für das einmalige Flair, das in St. Petersburg herrscht. Das Design der Flaschen ist eine moderne Interpretation der prunkvollen, mit aufwendigstem Stuck verzierten Bauten, die das Stadtbild noch heute dominieren und stellt nicht nur eine Hommage an eine großartige Metropole mit einer beispiellosen Historie dar, sondern auch an eine Ihrer Zeit voraus weltoffene Zarin.
So entsteht Magic Pearl Vodka
Winterweizen
handerlesen von den reichen Getreidefeldern Russlands
Filtration
ausgewählte Filterverfahren, kombiniert mit außergewöhnlichen Verfeinerungsschritten für eine unverwechselbare Klarheit
Destillation
mindestens sechsfach destilliert, um eine vollkommene Reinheit zu erlangen


Gährung
durch Zugabe eigens gezüchteter Hefe wird der mehrtägigen Reifeprozess angeregt
Harmonisierung
kombiniert mit reinstem Wasser erlangt der Vodka seinen einmaligen Geschmack
Abfüllung
passend zum hochwertigen Inhalt präsentiert sich „Magic Pearl Vodka“ in einem edlen Flaschendesign